Dielektrika
Wasserklar
Bei der Senkerosion heißen die Anforderungen an ein effizientes Dielektrikum immer: höchste Bearbeitungsgeschwindigkeit, beste Oberflächenergebnisse, optimale Durchschlagsfestigkeit, minimaler Elektrodenverschleiß, Geruchsneutralität sowie niedriger Aromatengehalt und gesundheitliche Unbedenklichkeit. Hier ist Sachkompetenz besonders gefragt, um das gewünschte „Mehr“ an Zündungen pro Einheit und damit insgesamt kürzere Erodierzeiten zu erzielen.
Wir sind erfahren, verlässlich sowie fokussiert auf gute Ergebnisse und wissen es zu schätzen, mit großartigen Kunden zusammenzuarbeiten.
unsere Highlights:
esgeSPARK SE 105
Multifunktions-Dielektrikum für die Senkerosion
esgeSPARK SE 108
Premium Dielektrikum für die Senkerosion
esgeSPARK SE 105
Multifunktions-Dielektrikum
- Verdampfungsarmes und geruchsneutrales Dielektrikum mit sehr breitem Einsatzspektrum
- Verfügt über eine exzellente Spülwirkung im Funkenspalt
Produktvorteile
- Abtragsintensiv mit sehr guter Spülwirkung
- Geruchsneutral & Aromatenfrei
- Optimale Arbeitssicherheit durch hohen Flammpunkt
- Reduktion des Verbrauches durch einen engen Siedeschnitt
esgeSPARK SE 108
Premium Dielektrikum
- Höchster Reinheitsgrad - auf synthetischer Basis hergestelltes Grundöl mit sehr engem Siedeschnitt
- Weniger Verdampfung und weniger Arbeitsplatzbelastung durch optimale Rohstoffauswahl und einen sehr engen Siedeschnitt von lediglich 12°C
Produktvorteile
- Eignet sich besonders für Operationen mit hoher Präzision und hoher Oberflächengenauigkeit
- Aufgrund des hohen Flammpunktes ist bestmögliche Arbeitssicherheit gewährleistet
- Sehr gute Spüleigenschaften in der Erosionszone
- Geringe Verdampfungsneigung reduziert den Verbrauch
- Geringer Elektrodenverschleiß bei gleichzeitig hohen Abtragsraten
- Hergestellt aus einem hochreinen synthetischen Grundöl
- Nahezu frei von Aromaten durch hoch reines Grundöl
- Wasserklar um optimale Sicht auf die Bearbeitungszone zu ermöglichen
DIE KOHLENWASSERSTOFFAUSWAHL
– der optimierte Siedeschnitt
Erdöl, als Basis der Dielektrika, besteht aus vielen unterschiedlichen Inhaltsstoffen. Tausende Inhaltstoffe konnten schon nachgewiesen werden, je nachdem wo das Rohöl gefördert wurde. Die Auswahl der optimalen Ausschnitte
aus dem Rohstoff Erdöl, der sogenannte Siedeschnitt, beeinflusst in sehr starkem Maße die Eigenschaften der daraus gewonnen Endprodukte. esgemo Produkte verfügen deshalb über eine besondere Zusammensetzung aus möglichst reinen Kohlenwasserstoffen.
Erdöl besteht aus Tausenden Inhaltsstoffen
Dadurch können in den Produkten Eigenschaften erreicht werden, die in der Anwendung zu Vorteilen führen. Bei der Auswahl des Rohstoffes stehen für esgemo die Verträglichkeit und Sicherheit der Anwender und des Prozesses
im Vordergrund. Dies resultiert bei genauerer Betrachtung in herausragender Wirtschaftlichkeit, schont Mitarbeiter und Maschine und steigert das Vertrauen aller in das Verantwortungsbewusstsein der handelnden Personen.
Unser Bestreben: Maximale Reinheit durch den perfekten Siedeschnitt
Die Produkteigenschaften eines Dielektrikums sind durch die Auswahl des Siedeschnittes sowie die Auswahl der eingesetzten Rohstoffsorte direkt beeinflussbar. Resultierend aus einem qualitativ hochwertigen Rohstoff lassen sich bspw. besondere Ergebnisse und Eigenschaften hinsichtlich der Viskosität oder des Flammpunktes erreichen. Dies hat direkte Auswirkungen auf die Verarbeitungseigenschaften und Ergebnisse die mit einem Dielektrikum erzielt werden können. Weiterhin lässt sich durch eine hochreine Auswahl die gesundheitliche Situation am Arbeitsplatz optimieren, durch geringere Verdampfung und reinere Produkte, zum Vorteil aller am Prozess beteiligten. Für esgemo stehen beide Ziele, Verarbeiterschutz und Qualität, in direktem Zusammenhang, da das Eine das Andere voraussetzt.Unser Bestreben ist daher immer die optimale Rohstoffauswahl, der perfekte Siedeschnitt und somit geringe Verdampfung bei optimaler Viskosität.