Zum zweiten Mal nahm die Firme Huber an der Langen Nacht der Wissenschaften teil. Ein von der Friedrich Alexander Universität ausgerichtetes Projekt, welches im Großraum Nürnberg Fürth Erlangen stattfindet. Unter der Schirmherrschaft der der FAU und des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst, zeigen Firmen wie Siemens, Schaeffler; das Frauenhofer Institut, das Rundfunkmuseum und auch wir einen Überblick über vergangene Technologie aber auch über das derzeitige Entwicklungs- und Tätigkeitsspektrum sowie Zukunftstechnologien.
Sowohl Regionale Presse, als auch Fernsehen berichten im Vorfeld intensiv über das Nachtprogramm. Durch Schuttlebusse war es den Besuchern möglich, von einem Veranstaltungsort zum anderen zu gelangen.
Wir von der Firma Huber hatten Herrn Bernd Fronius von der Firma Fanuc eingeladen, der am Abend mehrere Vorträge zum Thema „Automatisation mit Fanuc und Zusammenarbeit Mensch Maschine bzw. Mensch Roboter“ hielt. Hierzu hatten wir auch einen kollaborativen Roboter von der Firma Fanuc bekommen, der durch seine Steuerung in der Lage ist direkt und ohne Schutzkäfig, mit einem Menschen z.B.: im Paketversand zusammenzuarbeiten.
Nach jedem Vortrag nahmen sich sowohl Herr Fronius, als auch das Team von Fachleuten der Firma Huber ausgiebig Zeit, all die Fragen der Besucher zu Anwendungsfällen und Leistungsspektrum der ausgestellten Maschinen zu beantworten.
Wie es so schön heißt, nach der Langen Nacht der Wissenschaften ist vor der Langen Nacht der Wissenschaften. Wir freuen uns bereits jetzt, interessierte Besucher im Jahr 2021 anlässlich der Langen Nacht der Wissenschaften in unserem Hause willkommen zu heißen.